Nach der kurzen und geselligen Orgelradtour- Abschlussandacht am Samstag stand auch am Sonntagmorgen die Musik wieder im Mittelpunkt des Bornhäuser Gotteshauses, das mit mehr als 80 Gästen erneut gut besucht war.
Die Stimmung der Beteiligten und Mitfeiernden war sommerlich-beschwingt und zuweilen auch ruhig-nachdenklich. Das lag an der wunderbaren Saxophonmusik, mit der das Quintett „Elke auf dem Holzweg“ die Gäste mitgenommen hatte auf eine musikalische Reise „querbeet“ durch verschiedene Länder, Epochen und Stile:
Von Mayeurs „Prelude pour cinq Saxophones“ und Pachelbels „Canon in D“ über Jazz- und Soularrangements (von Joe Zawinul und Earth, Wind&Fire“) und bekannter moderner (Film-) Musik („Let it go“, „Mister Sandmann“ und „Raindrops keep falling on my heart“) bis zu Pop-Hits von Ed Sheeran („Shape of you“) und Phil Collins (Easy Lover“) – es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Und die gottesdienstlichen Texte waren eine besinnlich-humorvolle Ergänzung dazu.
Das war ein besonderes Sonntag-Format: Nicht „nur“ Konzert und nicht „nur“ klassischer Gottesdienst, aber ein gelungenes, stimmiges Miteinander der „Elke-Musiker*innen“ mit der Ortspfarrerin Claudia Falkenreck-Wünsche. Und Bernd Götze, Baritonsaxophonist, moderierte auf sehr informativ-unaufgeregte Art durch das Musikprogramm.
Im Anschluss an diese stärkende Sonntagsstunde gab es „standing ovations“ für das (nicht nur bei der Bornhäuser Pfarrerin) beliebte Saxophon-Quintett, natürlich eine „Elke-Zugabe“ und dann ein tolles Catering des Bornhäuser Kirchenvorstandes vor und in der Kirche mit Gegrilltem, kühlen Getränken, frischem Obst, Kirchen-Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen. Alle Gäste, die teilweise bis zum frühen Nachmittag vor der Kirche zusammensassen, dankten herzlich – dem „Elke-Ensemble“ für die wunderbare Musik und dem „Bornhäuser Bodenpersonal“, das wieder einmal alles sehr gut vorbereitet hatte, fröhlich präsent war und spüren ließen, was ihnen wichtig ist:
Kirche soll ein lebendiger, bunter, fröhlicher Ort sein, an dem Vieles möglich ist und alle willkommen sind. Und an dem in segensreichem Zusammenspiel die Botschaft der Liebe Gottes gelebt wird – zur Stärkung und Freude aller! Gott sei Dank!

„Gottes Bodenpersonal“ – elf Personen gehören zum Bornhäuser Kirchenvorstand und gemeinsam sie sind ein wertvolles Team, immer aktiv und im Einsatz zum Lobe Gottes und zur Freude der Gemeinde!