Es beginnt mit einem Hubertusgottesdienst am Samstag, 08. November um 17 Uhr in der St. Catharina Kirche – musikalisch gestaltet von der Bläsergruppe „Waidklang“ der Jägerschaft Seesen mit der Kirchenmusikerin Claudia Schaare. Nach dem beeindruckten Hubertusgottesdienst im letzten Jahr war sofort der Wunsch präsent, auch dieses Jahr wieder solch einen musikalisch und textlich besonderen Gottesdienst zu feiern! Herzliche Einladung dazu an alle Waldfreunde, Naturliebhaberinnen und natürlich Jägerinnen und Jäger!
Zum November gehört natürlich der Martinstag. Am Dienstag, 11. November um 17 Uhr wird in einer ca. 15minütigen Andacht die Geschichte des Heiligen Martin erzählt und dann wird es einen Laternenumzug durchs Dorf geben – begleitet vom Hl. „Otto Martin“ auf seinem Pferd, abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr und mit einigen „Singestopps“ bei älteren Gemeindegliedern. Und natürlich gibt es auch „Martinswecken“ zu essen!
Zu einem ungewöhnlichen Liederabend laden die beiden ehemaligen Pfarrer der Altpropstei Seesen Johannes Hirschler und Peter Wiebold in die Bornhäuser Kirche ein:
Am Samstag, 15. November um 17 Uhr werden Texte und Lieder erklingen zum Thema "Abschied muss man üben“. Die beiden Pfarrer spielen auf ihren Gitarren und singen Lieder von Herbert Grönemeyer, Ed Sheeran, Reinhard Mey, PUR und anderen (bekannten Pop-) Musiker*innen, die auf „populäre“ Weise über Sterben, Tod und Abschiednehmen singen.
Manche der Lieder werden inzwischen gerne auch bei Abschiedsgottesdiensten gehört und zeigen einen neuen, sehr persönlichen Blick auf das Thema. Der Eintritt ist zu diesem Abend ist frei, die Spenden am Ausgang gehen zur Hälfte an die regionale Hospizarbeit!
Und nach der „Offenen Friedhofskapelle“ und dem Gedenken am Totensonntag, wird es adventlich! Der Adventsmarkt wird am Samstag, 29.11. um 14 Uhr wieder eröffnet mit einer Dorfplatz-Andacht. Und am 1. Advent stimmen sich alle mit einem Kirchenkonzert des BOB (Blasorchester Bornhausen) auf die kommende Adventszeit ein. Der Konzerttermin ist extra so gelegt, dass im Anschluss an das adventliche Kirchenkonzert auf dem Bornhäuser Adventsmarkt geschlemmt, geshoppt, gestöbert und sich miteinander vergnügt werden kann!
So ein vielfältiges November-Programm – herzliche Einladung nach Bornhausen!

