Engagierte Frauen aus Bornhausen, Mechtshausen und Bilderlahe laden ein
Auch in Bornhausen wird der diesjährige Weltgebetstag gefeiert und zwar beginnend am Freitag, 01. März um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bornhäuser Kirche.
Katholische und evangelische Frauen aus Bornhausen, Mechtshausen und Bilderlahe verantworten zusammen mit der Kirchenvorsteherin Silke Morgenroth diesen Abend, der überall in der Welt gefeiert wird. Angesichts der politischen Kriegs-Situation im Nahen Osten gab es im Vorfeld auf offizieller kirchlicher Ebene über die Ausgestaltung des diesjährigen Weltgebetstages viel Gesprächs- und Klärungsbedarf.
Das Bornhäuser Pfarrehepaar ist sehr dankbar und beruhigt, dass auch das hiesige, dörfliche Vorbereitungsteam mit großer Sensibilität und Solidarität den Gottesdienst, den Ländervortrag und das anschließende Beisammensein mit köstlichen palästinensischen Speisen verantwortet und gestaltet.
„Sich dieser komplexen und heiklen Situation im „Heiligen Land“ mit und in einem Gottesdienst zu stellen und um Frieden zu bitten – das ist ein sehr wertvolles, unerlässliches Zeichen, das auch aus Bornhausen in die Welt gesendet werden soll“, so Pfarrer Thorsten Wünsche, der hofft, dass viele Frauen und Männer, sich an diesem Abend auch in Bornhausen durch das „Band des Friedens“ verbinden.